
LEHRLINGS-WORKSHOPS
Vor allem den Jüngsten in Ihrem Unternehmen – den Lehrlingen – hat sich fluidlife verschrieben: Denn genau dort muss unserer Meinung nach Gesundheitsförderung und Prävention beginnen – bei den jungen Menschen.
Wir möchten Sie in Theorie und Praxis dabei unterstützen, dieser jungen Berufsgruppe in Ihrem Betrieb von Anfang an zu zeigen, worauf es bei einer lebenslangen, gesunden und glücklich Arbeitsweise ankommt.

Ziele & Maßnahmen
Unser Ziel ist es Ihren jungen MitarbeiterInnen einen „individuellen Werkzeugkoffer“, gefüllt mit verhaltens- und verhältnisbezogenen Maßnahmen zur Unterstützung und Verbesserung deren körperlichen und psychischen Entwicklung, mitzugeben. Ihre Lehrlinge werden dabei durch fachlich fundierte SportwissenschaftlerInnen, MentaltrainerInnen und GesundheitspädagogInnenen über einen mit Ihnen gemeinsam definierten Zeitraum betreut.
Dabei wird sehr auf einen Ausgleich von verhaltens- und verhältnisbezogenen Maßnahmen geachtet. Zu den Verhaltensmaßnahmen zählen unter anderem nachhaltige Bewegungsangebote, Entspannungsmethoden, Konflikt- sowie Stressmanagement und gesunde Ernährung. Verhältnisbezogenen Maßnahmen umfassen unter anderem die ergonomische Gestaltung der Arbeitsplätze.

Umsetzung und Ist-Analyse
Die Umsetzung erfolgt idealerweise in regelmäßig abgehaltenen und in Kleingruppen aufgeteilten Trainingseinheiten mit spezifischen Schwerpunkten. Dadurch ist ein individuelles Arbeiten mit Ihren MitarbeiterInnen gewährleistet und gleichzeitig ein nachhaltiger trainingsspezifischer Effekt garantiert.
Mittels Ist-Analyse wird in den ersten Einheiten die individuelle Fitness der Teilnehmerinnen evaluiert. Das Kraftniveau und die Beweglichkeit sowie das Erkennen eventueller muskulärer Dysbalancen und anatomischer Auffälligkeiten stehen hier im Vordergrund.
